Nebenwirkungen von Kreatin

Nebenwirkungen von Kreatin

Wenn Sie sich für Fitness- und Nahrungsergänzungsmittel interessieren, haben Sie wahrscheinlich schon von Kreatin gehört. Es wird oft für seine Vorteile gelobt, beispielsweise die Verbesserung der sportlichen Leistung und der Muskelkraft. Doch wie bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln gibt es oft Zweifel und Fragen.

„Ist Kreatin schlecht für Sie?“ ist eine Frage, die in der Fitnesswelt und in Online-Foren häufig auftaucht. Manche Menschen machen sich Sorgen über mögliche Nachteile und Nebenwirkungen, die von Nieren- und Leberschäden bis hin zu Haarausfall reichen.

Doch was ist an all diesen Geschichten wirklich wahr? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Wissenschaft hinter den Kreatintypen ein, um Ihnen die richtigen Informationen zu liefern. Beginnen wir also damit, die Fakten und Mythen rund um Kreatin aufzuklären.

Was ist mit den angeblichen Nachteilen von Kreatin?

Im Fitnessstudio und auf Online-Plattformen kursieren immer wieder Gerüchte über angebliche Nachteile von Kreatin. Diese Geschichten reichen von leichten Nebenwirkungen bis hin zu ernsthaften Gesundheitsproblemen. Was diesen Gesprächen allerdings oft fehlt, ist die wissenschaftliche Untermauerung.

Kreatin ist eine natürlich vorkommende Substanz in unserem Körper und ist auch in Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch enthalten. Für Vegetarier oder Menschen, die aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen weniger oder keine tierischen Produkte essen, kann die Einnahme von Kreatinpräparaten zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit und Muskelkraft beitragen.

Kreatin-Monohydrat , die häufigste Form dieses Nahrungsergänzungsmittels, ist tatsächlich das am besten erforschte Nahrungsergänzungsmittel der Welt. Die Ergebnisse? Im Allgemeinen gilt es für die Langzeitanwendung bei gesunden Personen als sicher. Es kursieren jedoch weiterhin einige „Nachteile“ von Kreatin, wie zum Beispiel:

  • Behalten Sie mehr Feuchtigkeit
  • Magen- und Darmbeschwerden bei hohen Dosen
  • Fragen zur Wirksamkeit
  • Hoher Blutdruck und Cholesterin
  • Bedenken hinsichtlich der Herzgesundheit
  • Mögliche Nieren- und Leberschäden
  • Haarausfall
  • Hautprobleme wie Pickel

Welche Nebenwirkungen kann Kreatin haben?

Wenn wir über Kreatin sprechen, ist es wichtig, zwischen dem, was wir hören, und dem, was tatsächlich durch wissenschaftliche Beweise gestützt wird, zu unterscheiden.

Viele der diskutierten Nachteile und Nebenwirkungen von Kreatin basieren auf Anekdoten oder Informationen, die ohne gründliche Überprüfung im Internet kursieren. Dennoch hat die Wissenschaft diese Bedenken nicht ignoriert und viele Behauptungen gründlich untersucht.

Tatsächlich kann Kreatin auch einige Nebenwirkungen haben. Diese Nebenwirkungen sind jedoch im Allgemeinen leichter und vorübergehender Natur. Es ist wichtig zu verstehen, dass die meisten Menschen Kreatin gut vertragen und schwerwiegende Nebenwirkungen selten sind.

Im nächsten Abschnitt dieses Artikels besprechen wir die häufigsten Bedenken in Bezug auf Kreatin und die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wahrscheinlichkeit und Schwere dieser Nebenwirkungen.

Kreatin Monohydrat

Kreatin Monohydrat

Kreatin Monohydrat von MB Nutrition ist die ideale Wahl für alle, die ihre Trainingsleistung steigern und ihre Muskelkraft gezielt unterstützen möchten. Dank seiner hohen Reinheit und wissenschaftl...

€18,95

Alle Fakten und Mythen zu den Nachteilen und Nebenwirkungen von Kreatin auf einen Blick

Über Kreatin kursieren viele Geschichten, manche positiv, manche negativ. Aber was ist wirklich wahr? Um Ihnen ein klares Bild zu vermitteln, werden wir tiefer in die am häufigsten diskutierten Themen rund um Kreatin eintauchen.

Wir untersuchen Behauptungen zu Flüssigkeitsretention, Magen-Darm-Beschwerden, den Auswirkungen auf Ihre Nieren, Leber, Ihr Herz, Ihren Blutdruck, Ihren Cholesterinspiegel und sogar Ihre Haare und Haut.

Indem wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen kombinieren, trennen wir Fakten von Fiktion. Auf diese Weise können Sie eine fundierte Entscheidung über die Verwendung von Kreatin in Ihrer Ernährung und Ihrem Trainingsplan treffen.

Satz Fakt oder Fiktion Erläuterung
Behalten Sie mehr Feuchtigkeit Tatsache Kreatin kann dazu führen, dass Ihre Muskeln mehr Wasser einlagern, was zu einer Zunahme des Muskelvolumens führen kann.
Magen- und Darmbeschwerden bei hohen Dosen Tatsache Hohe Kreatindosen können Magen- und Darmbeschwerden hervorrufen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten.
Fragen zur Wirksamkeit Fabel Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Kreatin bei der Verbesserung von Muskelkraft und -masse.
Hoher Blutdruck und Cholesterin Fabel Es gibt keine überzeugenden Beweise dafür, dass die Einnahme von Kreatin zu erhöhtem Blutdruck oder Cholesterinspiegel führt.
Bedenken hinsichtlich der Herzgesundheit Fabel Kreatin wurde umfassend untersucht und es gibt keine signifikanten Hinweise darauf, dass es bei gesunden Menschen schädlich für die Herzgesundheit ist.
Mögliche Nieren- und Leberschäden Fabel Bei normaler Anwendung gibt es keine Hinweise darauf, dass Kreatin Nieren- oder Leberschäden verursacht. Es ist jedoch wichtig, die Anwendung mit einem Arzt zu besprechen, wenn bei Ihnen bereits Vorerkrankungen vorliegen.
Haarausfall Fabel Es gibt begrenzte Hinweise darauf, dass die Einnahme von Kreatin in direktem Zusammenhang mit Haarausfall steht. Dies ist eine seltene und ungewöhnliche Nebenwirkung.
Hautprobleme wie Pickel Fabel Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen der Einnahme von Kreatin und Hautproblemen wie Pickeln. Hautprobleme können auch andere Ursachen haben.

Mehr Flüssigkeitsretention durch Kreatin

Eine der bekanntesten Nebenwirkungen von Kreatin ist die erhöhte Wassereinlagerung in der Muskulatur. Dieses Phänomen wird zwar oft als Nachteil bezeichnet, kann aber je nach Ihren persönlichen Zielen auch als Vorteil angesehen werden.

Die zusätzliche Flüssigkeit in den Muskeln kann zu einem volleren Aussehen und einer Gewichtszunahme beitragen. Dieser Effekt ist besonders bei Kraftsportlern beliebt, die ein „fülligeres“ Aussehen anstreben. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dieser Feuchtigkeitsanstieg nur vorübergehend ist.

Wissenschaftliche Studien, darunter eine im Journal of International Society of Sports Nutrition veröffentlichte, bestätigen, dass Flüssigkeitsretention hauptsächlich in Muskelzellen auftritt und zur allgemeinen Flüssigkeitszufuhr beiträgt.

Dies kann positive Auswirkungen auf die Muskelfunktion und das Muskelwachstum haben. Es ist jedoch wichtig, Kreatin mit ausreichend Wasser einzunehmen, um die Flüssigkeitszufuhr zu optimieren und das Risiko von Nebenwirkungen wie Krämpfen und Dehydration zu minimieren.

Magen- und Darmbeschwerden aufgrund einer (zu) hohen Dosierung

Magen-Darm-Beschwerden sind mögliche Nebenwirkungen, die manche Menschen zu Beginn einer Kreatin-Einnahme verspüren, insbesondere wenn die Dosierung zu hoch ist. Dies kann von leichten Magenverstimmungen bis hin zu ernsteren Darmproblemen reichen. Die gute Nachricht: Durch eine Anpassung der Dosierung und die Einnahme von Kreatin mit ausreichend Wasser lassen sich diese Beschwerden meist vermeiden.

Untersuchungen zeigen, dass eine schrittweise Erhöhung der Dosis (eine Methode, die als „Laden“ bezeichnet wird) dem Körper dabei helfen kann, sich an Kreatin zu gewöhnen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Magen-Darm-Beschwerden verringert wird.

Studien, die in renommierten Fachzeitschriften wie dem „European Journal of Sport Science“ veröffentlicht wurden, bestätigen, dass Kreatin von den meisten Anwendern gut vertragen wird, wenn sie sich an die empfohlenen Dosierungen und Einnahmerichtlinien halten (maximal 5 Gramm Kreatin pro Dosis).

Darüber hinaus ist es wichtig, hochwertige Kreatinpräparate auszuwählen. Produkte von geringerer Qualität können Verunreinigungen enthalten, die Magen-Darm-Beschwerden verschlimmern können.

Wenn Sie auf die Qualität des Nahrungsergänzungsmittels achten und einen angemessenen Dosierungsplan einhalten, können die meisten Menschen Kreatin ohne negative Nebenwirkungen auf ihr Verdauungssystem einnehmen.

Kreatin hat keine Wirkung

Nicht jeder profitiert im gleichen Maße von einer Kreatin-Ergänzung. Es gibt eine Gruppe von Menschen, die sogenannten „Non-Responder“, bei denen Kreatin nicht die erwartete Leistungssteigerung zu bringen scheint. Schätzungen zufolge bemerken etwa 20 bis 30 % der Menschen nach der Einnahme von Kreatin keine oder nur geringe Veränderungen ihrer Leistungsfähigkeit oder Muskelmasse.

Dieses Phänomen wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien untersucht. Eine Theorie besagt, dass bei Non-Respondern bereits eine maximale Kreatinmenge in der Muskulatur vorhanden ist, beispielsweise aufgrund einer fleisch- und fischreichen Ernährung. Diese Menschen würden dann von einer zusätzlichen Supplementierung weniger oder gar nicht profitieren.

Daher ist es für diejenigen, die mit der Einnahme von Kreatinpräparaten beginnen, wichtig, die Auswirkungen genau zu überwachen. Wenn nach einigen Wochen keine spürbaren Verbesserungen der Leistungsfähigkeit oder der Muskelmasse eintreten, gehören Sie möglicherweise zu dieser Gruppe.

Hoher Blutdruck und Cholesterin

Die Vorstellung, dass Kreatin den Blutdruck und den Cholesterinspiegel erhöhen könnte, hat bei den Anwendern Besorgnis ausgelöst. Die meisten wissenschaftlichen Studien zeigen jedoch, dass diese Bedenken unbegründet sind.

Zu den Symptomen von erhöhtem Blutdruck und Cholesterin zählen beispielsweise Kopfschmerzen, Müdigkeit und Sehstörungen. Studien zeigen jedoch keinen direkten Zusammenhang zwischen der Einnahme von Kreatin und diesen Symptomen.

Untersuchungen zeigen, dass Kreatin bei Einnahme innerhalb der empfohlenen Dosierung keine negativen Auswirkungen auf den Blutdruck oder den Cholesterinspiegel hat. Eine im „The American Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlichte Studie kam zu dem Schluss, dass die langfristige Einnahme von Kreatinmonohydrat keinen signifikanten Einfluss auf den Blutdruck bei gesunden Erwachsenen hat.

Darüber hinaus konnte in einigen Studien, beispielsweise einer Studie mit Schwerpunkt auf Kraftsportlern, sogar ein positiver Effekt von Kreatin auf den Blutdruck beobachtet werden. Dies kann auf die verbesserte Gefäßfunktion zurückzuführen sein, die durch regelmäßiges Training in Kombination mit einer Kreatin-Supplementierung entsteht.

Es ist wichtig zu erkennen, dass die Reaktionen einzelner Personen auf Nahrungsergänzungsmittel unterschiedlich sein können. Personen mit Vorerkrankungen oder Personen, die Medikamente einnehmen, die den Blutdruck oder den Cholesterinspiegel beeinflussen, sollten vor der Einnahme von Kreatin oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln immer einen Arzt konsultieren.

Kreatin ist schlecht für Ihr Herz

Die Behauptung, Kreatin sei schlecht für das Herz, da es den Blutdruck erhöhe, ist unbegründet. Mehrere wissenschaftliche Studien, darunter auch im Journal of the American College of Cardiology veröffentlichte Studien, haben gezeigt, dass Kreatin keine negativen Auswirkungen auf die Herzgesundheit hat.

Tatsächlich kann die Einnahme von Kreatin bei Patienten mit Herzinsuffizienz sogar zur Verbesserung der Muskelkraft und der allgemeinen Fitness beitragen. Denn Kreatin verbessert die Energieversorgung der Muskeln, was für Patienten mit Herzinsuffizienz entscheidend sein kann.

Es ist wichtig zu betonen, dass Kreatin zwar für Menschen mit gesundem Herzen sicher zu sein scheint, jeder mit bestehenden Herzproblemen oder hohem Blutdruck jedoch vor der Einnahme von Kreatin oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren sollte.

Ist Kreatin schlecht für Ihre Nieren?

Die Frage, ob Kreatin schlecht für die Nieren ist, wird häufig gestellt, vor allem, weil die Einnahme von Kreatin den Kreatininspiegel im Blut erhöhen kann, einen Indikator, der normalerweise zur Beurteilung der Nierenfunktion verwendet wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Anstieg des Kreatinins aufgrund einer Kreatinsupplementierung nicht unbedingt auf eine Nierenschädigung hinweist.

Mehrere wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Kreatinpräparaten für gesunde Personen auch bei langfristiger Einnahme unbedenklich ist. Diese Studien kommen zu dem Schluss, dass es bei gesunden Menschen, die Kreatin in der empfohlenen Dosierung einnehmen, keine signifikanten negativen Auswirkungen auf die Nierenfunktion gibt.

Dennoch ist es für Personen mit einer bestehenden Nierenerkrankung ratsam, bei der Einnahme von Kreatin vorsichtig zu sein. Da Kreatin den Kreatininspiegel beeinflussen kann, ist es unbedingt erforderlich, vor Beginn der Nahrungsergänzung einen Arzt oder Nierenspezialisten zu konsultieren.

Kreatin verursacht Leberschäden

Wie bei den Nieren gibt es auch bei Kreatin Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Leber, insbesondere aufgrund der erhöhten Kreatininwerte, die bei Personen beobachtet werden können, die Kreatin einnehmen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben jedoch übereinstimmend gezeigt, dass Kreatin bei Einnahme innerhalb der empfohlenen Dosierungen unbedenklich für die Leber ist.

Studien haben bei Personen, die Kreatinpräparate einnehmen, keine signifikanten Erhöhungen der Leberenzyme gezeigt, die auf eine Leberschädigung hinweisen würden. Eine im „Journal of the International Society of Sports Nutrition“ veröffentlichte Literaturübersicht bestätigt, dass die langfristige Einnahme von Kreatin-Monohydrat bei gesunden Personen keine schädlichen Auswirkungen auf die Leberfunktion hat.

Obwohl diese Ergebnisse beruhigend sind, ist es für Menschen mit bestehenden Lebererkrankungen wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Eine Veränderung des Kreatininspiegels durch Kreatin kann die Überwachung der Leberfunktion erschweren. Daher ist bei einer Kreatineinnahme und einer Lebererkrankung unbedingt eine ärztliche Konsultation und ggf. zusätzliche Kontrolle der Leberfunktion erforderlich.

Haarausfall durch Kreatin

Es bestehen gewisse Bedenken hinsichtlich eines möglichen Zusammenhangs zwischen Kreatin und Haarausfall . Diese Besorgnis geht auf eine Studie zurück, die nahelegt, dass Kreatin die Produktion von Dihydrotestosteron (DHT) steigern kann, einem Hormon, das mit männlichem Haarausfall in Verbindung gebracht wird. DHT spielt beim Haarausfall eine Rolle, insbesondere bei Männern mit einer genetischen Veranlagung zur Glatzenbildung.

Es ist wichtig zu betonen, dass dieser Bereich relativ wenig erforscht ist. Es gibt nur eine Studie, die Kreatin mit erhöhtem DHT und dessen möglichen Auswirkungen auf Haarausfall in Verbindung bringt. Um endgültige Schlussfolgerungen über den Zusammenhang zwischen Kreatin und Haarausfall zu ziehen, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Für Menschen, die unter Haarausfall leiden und die Einnahme von Kreatin in Erwägung ziehen, kann es beruhigend sein zu wissen, dass nicht jeder, der Kreatin einnimmt, unter Haarausfall leidet. Es scheint, dass ein erhöhtes Risiko für Haarausfall durch Kreatin besonders für diejenigen von Bedeutung sein kann, die bereits eine genetische Veranlagung zur Glatzenbildung haben.

Kreatin verursacht Pickel

Es gibt einige Diskussionen darüber, ob die Einnahme von Kreatin zur Entstehung von Pickeln führen kann . Die Idee dahinter ist, dass intensiveres Training und erhöhte Hormonspiegel, möglicherweise verursacht durch Kreatin, zu Hautproblemen beitragen können. Bisherige wissenschaftliche Untersuchungen konnten jedoch keinen direkten Zusammenhang zwischen der Einnahme von Kreatin und Akne feststellen.

Es stimmt, dass körperliche Betätigung und Schweißproduktion zu Hautproblemen beitragen können, dies hat jedoch nicht speziell mit Kreatin zu tun. Tatsächlich kann jede Form intensiver körperlicher Betätigung, die zu einer erhöhten Schweißproduktion führt, Ihr Risiko für Hautreizungen und Ausbrüche erhöhen, unabhängig davon, ob Sie Kreatin verwenden oder nicht.

Für alle, die unter Akne leiden, ist eine gute Hautpflegeroutine wichtig, insbesondere wenn sie regelmäßig Sport treiben. Dazu gehört die Reinigung der Haut nach dem Training, um die Poren frei von Schweiß und Bakterien zu halten. Wenn Sie feststellen, dass bei Ihnen Hautprobleme auftreten und Sie Kreatin einnehmen, kann es hilfreich sein, mit einem Dermatologen zu sprechen, obwohl die Ursache wahrscheinlich woanders liegt.

Fazit: Ist Kreatin schlecht für Sie?

Nach umfassender Untersuchung der am häufigsten diskutierten Nachteile und Nebenwirkungen von Kreatin können wir zu dem Schluss kommen, dass Kreatin-Monohydrat als das am besten erforschte Nahrungsergänzungsmittel der Welt für gesunde Menschen als völlig sicher gilt.

Der Schlüssel zur sicheren Verwendung von Kreatin liegt in der Dosierung und der Einhaltung der empfohlenen Richtlinien. Übermäßiger Gebrauch kann zu möglichen Nebenwirkungen führen, bei richtiger Anwendung bietet Kreatin jedoch zahlreiche Vorteile, wie z. B. verbesserte Muskelkraft, erhöhte Energie während des Trainings und schnellere Erholung nach dem Training.

Die Diskussion über Kreatin und seine möglichen Nachteile sollte immer auf wissenschaftlicher Grundlage geführt werden. Behauptungen über schwerwiegende Gesundheitsrisiken entbehren häufig einer wissenschaftlichen Grundlage.

Es ist wichtig, sich über den eigenen Gesundheitszustand im Klaren zu sein. Wenn Sie bereits an Erkrankungen wie Nieren- oder Leberproblemen leiden, sollten Sie vor der Einnahme von Kreatinpräparaten immer einen Arzt konsultieren.

Geschreven door...
MB Nutrition

Auteur: MB Nutrition

Redactie

MB Nutrition is jouw partner in het bereiken van topprestaties en maximale gain. Onze eersteklas supplementen zijn ontworpen om je fitnessreis te verbeteren, spiergroei te bevorderen en sneller herstel te ondersteunen. Ontketen je kracht met MB Nutrition! 🏋️‍♂️🔥

Laatste blogartikelen

Blijf op de hoogte van tips, trends en nieuws.

bcaa vs creatine

BCAA vs Creatine

Wanneer beginnen met creatine?

Wann sollte man mit der Einnahme von Kreatin beginnen?

wat is creatine

Was ist Kreatin und welche Wirkung hat es?

welke creatine is het beste

Bestes Kreatin

creatine en cafeïne

Creatine en cafeïne: wel of niet combineren?

wat is creatinine waarde

Wat is kreatinine?

Niets meer missen?
Blijf op de hoogte van de nieuwste collecties, ontvang exclusieve aanbiedingen en ontvang een online kortingscode!