Pickel durch Proteine

Pickel durch Proteine

Bekommen Sie nach dem Trinken eines Proteinshakes manchmal Pickel oder bemerken Sie, dass sich Ihr Hautbild verschlechtert, wenn Sie Ihre Proteinzufuhr erhöhen? Dieses Phänomen, das unter Fitnessbegeisterten und Sportlern oft diskutiert wird, wirft viele Fragen auf. In der Fitnesswelt sind Proteine für ihre muskelaufbauenden Eigenschaften bekannt, manche Menschen erleben jedoch unerwünschte Nebenwirkungen wie Akne.

In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir näher auf den Zusammenhang zwischen Proteinen und der Entstehung von Pickeln, auch bekannt als „Eiweißpickel“, ein und bieten wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Lösungen für dieses überraschend häufige Problem.

Was sind Proteinpickel?

Proteinpickel, die oft in Ernährungs- und Fitnessgesprächen erwähnt werden, beziehen sich auf eine Art von Akne, die sich nach erhöhtem Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln wie Proteinshakes zu verschlimmern oder aufzuflammen scheint. Diese Art von Akne kann mehrere Ursachen haben.

Obwohl der Begriff „Proteinpickel“ in dermatologischen Kreisen nicht offiziell anerkannt ist, beschreibt er eine erkennbare Reaktion, die manche Menschen erleben. Im Wesentlichen handelt es sich um Pickel, die als Reaktion auf bestimmte Proteine oder eine Zunahme bestimmter Nährstoffe in der Ernährung auftreten können, die den Hormonhaushalt und die Talgproduktion der Haut beeinflussen.

Der Mechanismus hinter Proteinpickeln hängt oft mit dem Einfluss von Proteinen auf den Insulin- und Hormonspiegel im Körper zusammen. Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei das Hormon IGF-1 (Insulin-like Growth Factor 1), das durch bestimmte Proteine stimuliert werden kann. IGF-1 kann die Talgdrüsen aktivieren, wodurch diese vermehrt Talg produzieren, was zu verstopften Poren und schließlich Akne führen kann.

Bekommt man von Eiweiß Pickel?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach „Ja“ oder „Nein“. Ob Sie durch Protein Pickel bekommen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihrem individuellen Gesundheitszustand, Ihrer Genetik sowie der Art und Menge des Proteins, das Sie zu sich nehmen. Obwohl Protein selbst nicht direkt Akne verursacht, kann die Art und Weise, wie Ihr Körper auf bestimmte Proteinquellen wie Molkenprotein oder Kasein reagiert, Ihre Haut beeinflussen.

Molkenprotein ist beispielsweise aufgrund seiner hohen Qualität und Wirksamkeit beim Muskelaufbau ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel unter Sportlern. Es enthält jedoch Laktose und andere bioaktive Moleküle, die die IGF-1-Produktion stimulieren können. Ein Anstieg des IGF-1 kann zu einer erhöhten Talgproduktion und möglicherweise zu mehr Ausbrüchen führen.

Darüber hinaus kann eine zu hohe Proteinzufuhr, insbesondere aus Milchprodukten, dazu führen, dass Ihr Körper mehr Laktose aufnimmt, als er verarbeiten kann, was sich ebenfalls auf Ihre Haut auswirken kann.

Übermäßige Laktoseaufnahme

Laktose, der Zucker, der in vielen Proteinshakes und Milchprodukten enthalten ist, kann eine indirekte Ursache für Akne sein. Laktose stimuliert die Produktion von IGF-1, einem Hormon, das eng mit der Regulierung von Wachstum und Entwicklung verbunden ist, aber auch die Haut beeinflusst. Erhöhte IGF-1-Werte im Körper können zu einer erhöhten Talgproduktion führen und das Risiko für die Entstehung von Pickeln erhöhen. Eine Einschränkung der Laktoseaufnahme kann sich daher positiv auf Ihren Hautzustand auswirken, insbesondere wenn Sie empfindlich auf laktosehaltige Produkte reagieren.

Was tun gegen Eiweißpickel?

Wenn Sie unter Hautunreinheiten leiden, die sich durch eine erhöhte Proteinzufuhr verschlimmern, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um Ihren Hautzustand zu verbessern. Hier sind einige wirksame Lösungen:

Reduzieren Sie die Aufnahme bestimmter Proteine: Wenn Sie feststellen, dass bestimmte Proteine wie Molke oder Kasein Ihre Akne auslösen, sollten Sie auf alternative Proteinquellen umsteigen. Pflanzliche Proteine wie Erbsen-, Hanf- oder Reisprotein haben möglicherweise weniger Auswirkungen auf Ihre Haut.

Ernähren Sie sich ausgewogen: Eine Ernährung, die zu viele bestimmte Nährstoffe enthält, kann zu Ungleichgewichten in Ihrem Körper und Ihrer Haut führen. Ernähren Sie sich ausgewogen mit viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, um Ihre allgemeine Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Haut zu unterstützen.

  • Flüssigkeitszufuhr: Ausreichend Wasser zu trinken hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen und hält Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt, was dazu beitragen kann, Ausbrüche zu verhindern.
  • Gute Hautpflege: Eine gute Hautpflegeroutine ist unerlässlich. Reinigen Sie Ihre Haut zweimal täglich und verwenden Sie Produkte, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind. Erwägen Sie Produkte mit Salicylsäure oder Benzoylperoxid, die helfen können, verstopfte Poren zu öffnen und die Bakterien zu bekämpfen, die Proteinpickel verursachen.
  • Konsultieren Sie einen Dermatologen: Wenn Sie unter schwerer Akne leiden, kann ein Besuch bei einem Dermatologen hilfreich sein. Er kann Ihnen spezielle, auf Ihre Situation zugeschnittene Behandlungen empfehlen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie das Risiko der Entstehung proteinbedingter Pickel verringern und gleichzeitig etwas für Ihre allgemeine Gesundheit tun.

Ist es ratsam, Eiweißpickel auszudrücken?

Das Ausdrücken von Pickeln wird generell nicht empfohlen, unabhängig von der Ursache der Akne. Das Ausdrücken kann verlockend sein, insbesondere wenn ein Pickel groß und unansehnlich ist, birgt jedoch mehrere Risiken:

  1. Verbreitung von Bakterien: Durch das Ausdrücken eines Pickels können sich die unter Ihrer Haut lebenden Bakterien verbreiten, was zu mehr Akne führen kann.
  2. Entzündungen und Rötungen: Durch Drücken können weitere Entzündungen und Rötungen entstehen, wodurch sich die Haut schlechter anfühlt und schlechter aussieht.
  3. Narben: Die vielleicht schwerwiegendste Folge des Ausdrückens von Pickeln ist das Risiko bleibender Narben, die schwer zu behandeln sein können.

Anstatt Eiweißpickel auszudrücken, ist es besser, eine sanfte Behandlung speziell gegen Akne anzuwenden, beispielsweise rezeptfreie Medikamente mit Inhaltsstoffen wie Benzoylperoxid oder Salicylsäure. In hartnäckigen oder schweren Fällen kann ein Besuch beim Dermatologen notwendig sein, der Medikamente verschreiben oder sicherere und wirksamere professionelle Behandlungen anbieten kann.

Begünstigen bestimmte Proteinarten die Entstehung von Pickeln oder Akne?

Die Art der Proteinzufuhr kann die Häufigkeit und Schwere von Akne beeinflussen. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass tierische Proteine, insbesondere solche in Milchprodukten wie Molke und Kasein, eher Akne auslösen können. Dies liegt daran, dass diese Proteine die Produktion von IGF-1 stimulieren, einem Hormon, das die Talgproduktion erhöhen und zur Entstehung von Akne beitragen kann.

Pflanzliche Proteine, wie sie beispielsweise aus Erbsen, Reis oder Hanf gewonnen werden, gelten im Allgemeinen als weniger problematisch, wenn es um die Entstehung von Akne geht. Diese Proteine enthalten weniger IGF-1-stimulierende Substanzen und sind daher möglicherweise eine bessere Option für Menschen, die zu Akne neigen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Reaktion auf Proteine von Person zu Person sehr unterschiedlich sein kann. Manche Menschen können Milchprodukte ohne negative Auswirkungen auf ihre Haut konsumieren, während andere eine Verschlechterung ihrer Akne feststellen. Ein Ernährungstagebuch kann hilfreich sein, um Akne auslösende Lebensmittel zu identifizieren und die Ernährung entsprechend anzupassen.

Geschrieben von...
MB Nutrition

Auteur: MB Nutrition

Redactie

MB Nutrition is jouw partner in het bereiken van topprestaties en maximale gain. Onze eersteklas supplementen zijn ontworpen om je fitnessreis te verbeteren, spiergroei te bevorderen en sneller herstel te ondersteunen. Ontketen je kracht met MB Nutrition! 🏋️‍♂️🔥

Laatste blogartikelen

Blijf op de hoogte van tips, trends en nieuws.

eiwitten voor of na het sporten

Proteinshake richtig timen: Vor oder nach dem Training?

hoe veel proteine shake per dag

Wie viele Proteinshakes pro Tag?

hoe veel eiwitten spieren opbouwen

Wie viel Protein für den Muskelaufbau

beste proteine poeder

Bestes Proteinpulver

proteine shake afvallen

Abnehmen mit Proteinshakes

is proteine poeder slecht voor je

Nachteile von Molkenprotein

Sie möchten nichts verpassen?
Bleiben Sie über die neuesten Kollektionen auf dem Laufenden, erhalten Sie exklusive Angebote und einen Online-Rabattcode!