
Kreatin ist eines der beliebtesten und wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel für Sportler zur Leistungssteigerung. Viele fragen sich jedoch, wie Kreatin eigentlich hergestellt wird.
Obwohl Kreatin oft mit Nahrungsergänzungsmitteln in Verbindung gebracht wird, ist es auch eine Substanz, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommt. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt des Kreatins ein: Wir erfahren, wie es in unserem Körper produziert wird, wie es als Nahrungsergänzungsmittel hergestellt wird und welche Substanzen und Prozesse dabei eine Rolle spielen.
Wie wird Kreatin in unserem Körper hergestellt?
Kreatin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die hauptsächlich in den Muskeln gespeichert wird. Etwa 95 % des gesamten Kreatins im Körper befinden sich in den Muskeln, die restlichen 5 % im Gehirn, den Nieren und der Leber.
Unser Körper produziert zwar eine kleine Menge Kreatin, diese reicht jedoch in der Regel nicht aus, um den Bedarf intensiver Sportler zu decken. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen für Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel .
Die Kreatinproduktion im Körper beginnt mit drei Aminosäuren: Arginin, Glycin und Methionin. Diese Aminosäuren sind die Bausteine, die zur Herstellung von Kreatin benötigt werden.
Der Prozess beginnt in den Nieren, wo sich Arginin und Glycin zu Kreatin verbinden. Dieses vorläufige Kreatinmolekül wird dann zur Leber transportiert, wo es weiter in Kreatinphosphat umgewandelt wird, auch bekannt als die aktive Form von Kreatin, die Ihre Muskeln zur Energiegewinnung nutzen können.
Neben der Kreatinproduktion im Körper nehmen wir es auch über die Nahrung auf. Fleisch und Fisch sind besonders reich an Kreatin, insbesondere rotes Fleisch und fetter Fisch. Daher ist die Kreatinaufnahme über die Nahrung für Vegetarier und Veganer begrenzt, was die Einnahme von Kreatinpräparaten für diese Gruppen umso wichtiger macht.
Obwohl unser Körper Kreatin produzieren kann und wir es auch über die Nahrung aufnehmen können, reicht diese Menge oft nicht aus, um die volle Wirkung von Kreatin zu erzielen, insbesondere bei intensiver körperlicher Aktivität. Hier kommen Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel.
Wie wird Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel hergestellt?
Kreatinpräparate, wie Sie sie bei MB Nutrition finden, werden synthetisch im Labor hergestellt. Dieser Prozess wird sorgfältig entwickelt, um ein reines und wirksames Produkt zu gewährleisten, das sicher konsumiert werden kann. Aber wie genau wird dieses synthetische Kreatin hergestellt? Lassen Sie uns den Produktionsprozess Schritt für Schritt durchgehen.
Der Herstellungsprozess von synthetischem Kreatin beginnt mit der Kombination der richtigen Rohstoffe, deren Hauptbestandteile Sarkosin und Cyanamid sind. Sarkosin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die sowohl im Körper als auch in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt, während Cyanamid eine synthetische Substanz ist, die speziell für die Kreatinproduktion verwendet wird.
Sarkosin und Cyanamid werden in einem Reaktionsgefäß hohen Temperaturen und hohem Druck ausgesetzt. Durch Hitze und Druck reagieren die beiden Substanzen zu Kreatin. Dieser Prozess wird als chemische Synthese bezeichnet und ist ein wichtiger Bestandteil der Herstellung von reinem Kreatin.
Nach der Synthese von Sarkosin und Cyanamid wird das entstandene Kreatin sorgfältig gefiltert, um Verunreinigungen zu entfernen. So entsteht ein reines Produkt, das zur weiteren Verarbeitung bereit ist.
Nach dem Filtern wird das Kreatin in Pulverform gebracht. Dieses Pulver wird anschließend gesiebt, um die richtige Partikelgröße zu erreichen und es in Wasser oder anderen Flüssigkeiten leicht löslich zu machen. Das Endergebnis ist das Kreatinpulver, das Sie aus Nahrungsergänzungsmitteln kennen, wie beispielsweise Kreatinmonohydrat, die am häufigsten verwendete und am besten erforschte Form von Kreatin.
Um sicherzustellen, dass das in den Nahrungsergänzungsmitteln verwendete Kreatinpulver höchsten Ansprüchen genügt, sind neben den chemischen Prozessen strenge Qualitätskontrollen erforderlich. Das bedeutet, dass jede Charge vor der Markteinführung auf Reinheit, Löslichkeit und Schadstofffreiheit geprüft wird.
Woraus besteht Kreatin?
Kreatin, wie wir es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kennen, wird aus spezifischen Rohstoffen hergestellt, die sorgfältig ausgewählt wurden, um ein sicheres und wirksames Produkt zu gewährleisten. Die wichtigsten Inhaltsstoffe für die Kreatinproduktion sind Sarkosin und Cyanamid. Diese beiden Substanzen bilden die Grundlage der chemischen Reaktion, die zu synthetischem Kreatin führt.
Sarkosin ist ein Derivat von Glycin, einer Aminosäure, die natürlich im Körper vorkommt und auch in verschiedenen Lebensmitteln wie Eiern, Fisch und Fleisch enthalten ist. Cyanamid ist ein einfaches organisches Molekül, das im Labor hergestellt wird. Wenn diese beiden Substanzen unter kontrollierten Bedingungen von Hitze und Druck kombiniert werden, findet eine chemische Reaktion statt, die zur Bildung von Kreatin führt.
Bei der Herstellung von synthetischem Kreatin sind Sarkosin und Cyanamid die primären Rohstoffe. Es können jedoch auch zusätzliche Substanzen verwendet werden, um die Stabilität, Haltbarkeit und Löslichkeit des Endprodukts zu verbessern. Zu diesen Rohstoffen gehören Reinigungsmittel, Trennmittel, Aromen und Farbstoffe (optional) sowie Stabilisatoren.
Wählen Sie reines und hochwertiges Kreatin
Nachdem Sie nun wissen, wie Kreatin hergestellt wird und welche Prozesse und Rohstoffe dafür verwendet werden, ist klar, dass Qualität und Reinheit entscheidend sind. Bei MB Nutrition sind wir bestrebt, nur die besten Kreatinpräparate anzubieten, damit Sie Ihre Fitnessziele selbstbewusst verfolgen können. Unser Kreatin wird nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und bietet Ihnen die Vorteile, die Sie für maximale Leistung benötigen.
Warum MB Nutrition wählen? Unser Kreatin ist nicht nur wirksam, sondern auch sorgfältig auf Reinheit und Sicherheit geprüft. Besuchen Sie unseren Webshop und entdecken Sie unser hochwertiges Kreatin-Monohydrat . Unser Kreatin-Monohydrat ist nicht nur das reinste auf dem Markt, sondern auch das günstigste!